MAG3
EIN TRAURIGER DRACHE TRÄUMT VON SÜDLICHEN MEEREN [Installation]

Erich NOVOSZEL
Das Material Chinesisches Papier, ursprünglich mit Tapetenkleister auf eine Holzwand aufgeklebt und mit Ultramarinpigment gestupft. Nach Beendigung der Präsentation (2018) in 3 Teilen wie eine PAPIERHAUT abgelöst. Ein PAPPKOFFER, das "burgenländische Köfferchen", von mir von 1985 bis 1987 verwendet, in dem historische Fotos meiner Eltern, ein Weberschiffchen aus Japan, mein Taschenmesser und Fotos meiner Hand und Zitronen hinein platziert sind. Am Köfferchen, an Schnüren getrocknete Zitronen, Fotos meiner verschnürten Hände und frische Limetten hängend. Dieses "Köfferchen" dokumentiert wie sehr ich als Künstler und Mensch mit der Geschichte dieser kleinen südburgenländischen Welt unweigerlich verbunden bin.
Fotos meiner verschnürten Hand sind ein metaphorischer Hinweis auf die äußerst gewalttätige Geschichte der Menschen dieses Raumes im 20 Jhdt. Bei und nach der nationalsozialistischen Machtübernahme im Burgenland, die durch eine bisher beispiellose Aggressivität der Bevölkerung gegenüber jüdischen und Roma Mitbürgern sowie politischen Opponenten gekennzeichnet war und die überaus schnelle Vertreibung und spätere Ermordung vieler Menschen dieser Gruppen, wurde der multiethnischen Gesellschaftsstruktur des Landes großer Schaden zugefügt.


ERÖFFNUNG: MITTWOCH 12.MÄRZ 19:00 UHR
Vorwort: Gue SCHMIDT (projektraumMAG3)
Zur Ausstellung: Dieter Reinisch (Historiker)

DAUER: 12.03. - 03.04.2025 | Di. - Fr., 17:00-20:00 Uhr






projektraumMAG3,
SCHIFFAMTSGASSE 17, A 1020 VIENNA/ AUSTRIA/ EUROPE
(ERREICHBAR ÜBER U2 TABORSTRASSE ODER U4 SCHOTTENRING/ AUSGANG U2 HERMINENGASSE)
Tel: +43 676 3409218 / EMAIL: mag3@mur.at