MAG3 |
N 49°55'33.959" * E 7°47'52.224" S 23°32'46.102" * W 46°40'29.187" |
GERTRAUD HASSELBACH (Deutschland) und FRANCISCO KLINGER CARVALHO (Brasilien) |
ERÖFFNUNG: DIENSTAG, 8. Oktober 2013, 19:00 UHR DAUER: 09.10. - 30.10.2013 ÖFFNUNGSZEITEN: DI. - FR. 16:00-20:00 UHR |
Die Ausstellung thematisiert die heutige globale Vernetzung von Kunst und Künstlern, bei der eine räumliche Entfernung von Orten und Protagonisten keine
wesentliche Rolle mehr spielt.
Wir haben mit unserer Arbeit versucht, den möglicherweise geringen - oder besser doch großen Unterschied - der beiden Arbeitsorte einzufangen, um sie
dann in Wien im MAG3 zu einer Ausstellung zu verschmelzen. Zu einer bestimmten vereinbarten Zeit hatten wir unsere Ateliers in Sao Paulo/ Brasilien (Francisco K.C.) und in Schweppenhausen/ Deutschland (Gertraud H.) zeitgleich und über einen ununterbrochenen Zeitraum von acht Stunden gefilmt - also einen durchschnittlich gesellschaftlichen Arbeitstag lang. Als installative Arbeit werden nun die beiden Filme an zwei sich gegenüberliegenden Wänden des Projektraums MAG3 synchron projiziert, wobei die Tonspuren der Filme vertauscht sind. Man hört Klingers werken von Seiten Hasselbachs Projektion, so auch umgekehrt Hasselbachs Arbeitsgeräusche auf Klingers Seite - im Projektraum MAG3 verschlingen sich die beiden Atmosphären akustisch |
![]() |
MAG3, SCHIFFAMTSGASSE 17, A 1020 VIENNA/ AUSTRIA/ EUROPE (ERREICHBAR ÜBER U2 TABORSTRASSE ODER U4 SCHOTTENRING/ AUSGANG U2 HERMINENGASSE) |