MAG3 |
GEHEN IN BRATISLAVA |
Carla Degenhart, Romana Hagyo, Leonie Lehner, Silke Maier-Gamauf, Edith Plattner |
Eröffnung: Donnerstag, 29.9.2011, 19 Uhr Zur Ausstellung: Lydia Mischkulnig Dauer: 30.09. - 05.10.2011 |
Das fortlaufende Projekt "GEHEN IN ... X" fand im Sommer 2010 seinen Anfang in Bratislava und wurde
heuer in Belgrad fortgesetzt. In der jeweiligen Stadt wird eine zehntägige Laborsitution geschaffen, in der die Teilnehmenden nicht nur die Stadt
sondern ihre eigene Herkunft, Erwartungen und Blickgewohnheiten befragen. Als methodischer Ansatz der jeweils eigenen
künstlerischen Forschungstätigkeit wird mit Bezug auf die Situationistische Internationale das
"Umherschweifen", das "Derive", als konstruktiv spielerisches Verhalten im urbanen Raum angewendet. Das prozessorienierte Arbeiten
konzentriert sich auf folgende Fragestellungen: Wie bilden sich in Wandel befindliche Relationen zwischen privaten und öffentlichen Räumen, zwischen
individuellen und gemeinschaftlichen Sphären ab? "Wie verändern gesellschaftliche und
ökonomische Prozesse das Stadtbild und den Lebensraum Stadt?" (Verena Kuni: Gehen und Sehen. www.kuni.org/v/vk/archiv/344). Wie bedingt städtischer Raum als symbolischer Ordnungsraum das Verhalten von Individuen und Gruppen? |
![]() |
MAG3, SCHIFFAMTSGASSE 17, A 1020 VIENNA/ AUSTRIA/ EUROPE (ERREICHBAR ÜBER U2 TABORSTRASSE ODER U4 SCHOTTENRING/ AUSGANG U2 HERMINENGASSE) |