SANKT POELTEN

ST.POELTEN

"HÖREN ist SEHEN"- "Kunst im elektronischen Raum, am Beispiel von Radiokunst und Klangskulptur"

Klangturm St.Poelten
Landhausplatz, A-3109 St.Poelten, Austria/ Europa

Dauer: 30.04. - 26.10.2003
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr

ST.POELTEN

HÖREN ist SEHEN, ist eine Ausstellung von Klangarbeiten von mehr als 80 internationalen KünstlerInnen, sowie eine Ausstellung (insgesamt 123 KünstlerInnen aus 23 Ländern) von photographischen und textlichen Assoziationen zu jenen Klangarbeiten im KLANGTURM in St.Poelten (30.04.-26.10.2003).

Das gesamte Klangmaterial der Ausstellung, mit der Gesamtdauer von über 42 Stunden, wurde von der Radiostation der Fachhochschule St.Poelten dem CAMPUSRADIO, auf der Frequenz 94.4 Mhz, (von 01.05. bis 26.10.2003) übertragen.

Weitere Sendungen mit Klangarbeiten aus HÖREN IST SEHEN wurden gesendet von:
FM4 im Sumpf (ORF), am 27.04.2003, 21:00 Uhr (98,8 Mhz)
Kunstradio Ö1 (ORF), am 11.05.2003 und 14.09.2003 jeweils 23:05 Uhr (92,0/97,0 Mhz)
Landesstudio Niederösterreich (ORF), am 17.09.2003, 22:03 Uhr (91,5/97,9 Mhz)

Ein Katalog mit 128 Abbildungen (s/w), kann bei TRITON, Wien bestellt werden.

Der im Jahr 2001 entstandene Katalog, bestehend aus 3 Teilen (gesamt 164 Seiten/ 63 Bilder -schwarz/weiss) und einem Leporello (Doppel CD-Teil mit 2 Audio Compact Discs) kann zum Preis von Euro 43.-, bei RHIZOM im LABOR oder über die Edition ausart, unter der Web-adresse: http://a-r-t/edition/index.html bezogen werden.

Weiters möchten wir Sie einladen unsere Plattform im World Wide Web zu besuchen: http://a-r-t.cc

Die Präsentation im Netz basiert auf einer Zusammenarbeit von A-R-T.CC/ Wien, TRANSFER-Austria-Europe ORF-Kunstradio/ Wien und dem Niederoesterreichischem Landesmuseum.

Für weitere Informationen zum Projekt, bitte wenden Sie sich an:
Gue Schmidt
TRANSFER
Tel.+Fax: +43 1 5861484
Email: zgue@mur.at