Endre Szkárosi

Foto: Endre Szkárosi
|
3Worte 3Silben - Ein Handlungslautgedicht (9'32'')
Die Grundstruktur der Performance basiert zuerst auf 3 Worten, die sich auf 3 Konzepte beziehen, dann auf einem Satz, der 3 einsilbige Worte enthält.
Im ersten Teil treten die Konzepte als gesprochene Worte auf, die in eine multimediale Choreographie von Licht, Geräuschen, Bewegung und Präsenz eingebettet sind.
Im zweiten Teil wird der Satz, der die 3 einsilbigen Worte enthält, nicht genau wahrnehmbar von einem Geräuschminimum langsam zu einem immer deutlicheren und lauteren sprachlichen Ausdruck aufgebaut. Diese sprachliche und stimmliche Komposition - die bei einem Minimum beginnt und bei einem Maximum endet - läuft parallel zu dem schritt weisen Aufbau und der Verstärkung eines minimalistischen Gestus und eines musikalischen Teils, der einmal kontrapunktisch, dann wieder begleitend, dann unabhängig auftritt.
Die Performance als eine kontextuelle Komposition zielt darauf ab, die dynamischen Möglichkeiten sprachlichen Ausdrucks erlebbar zu machen, wo Sprache Körper ist und Körper Sprache.
Technische Erfordernisse: ein kabelloses Handy Mikrophon; 4 getrennte Effekte, einen CD-Player, einen Kassetten Rekorder, einen Videobildschirm und einen Projektor; eine hölzerne Bühne (falls die Bühne nicht aus Holz ist, genügt ein kleines hölzernes Podium), rotes, grünes und weisses Licht vom Boden her.

|